Osterbasteln mit Kindern: Einfache und kreative Ideen mit Naturmaterialien und Klopapierrollen für Kinder ab 3 Jahre

Ostern ist nicht nur das Fest der bunten Eier und süßen Schokohasen, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, mit den Kindern kreativ zu werden. Osterbasteln mit Kindern ist eine schöne Möglichkeit, die Vorfreude auf das Fest zu steigern, die Kreativität der Kleinen zu fördern und gemeinsam Zeit zu verbringen.

Besonders für Kinder ab 3 oder 4 Jahren sollten die Bastelideen einfach und gut umsetzbar sein. Dabei können wir natürliche Materialien aus der Umgebung nutzen oder mit recycelten Alltagsgegenständen, wie Klopapierrollen, tolle Dekorationen für Ostern zaubern.

Dieser Beitrag stellt eine Vielzahl an kreativen Bastelideen mit Anleitungen und Vorlagen vor – perfekt für kleine Hände und große Bastelfreude!

Osterbasteln mit Naturmaterialien: Kreativität aus der Natur

Die Natur bietet eine Vielzahl von Bastelmaterialien, die kostenlos verfügbar sind und sich wunderbar für Osterbasteleien eignen. Beim Sammeln von Zweigen, Moos, Blättern, Blumen oder Steinen können Kinder ihre Umgebung bewusst wahrnehmen und gleichzeitig die Materialien für kleine Kunstwerke nutzen.

Osternest aus Naturmaterialien basteln (ab 3 Jahren)

Ein Osternest aus Naturmaterialien sieht nicht nur hübsch aus, sondern bietet auch eine nachhaltige Alternative zu Plastikkörbchen.

Materialien:

  • Ein kleiner Korb oder eine Schale
  • Moos, getrocknetes Gras oder kleine Zweige
  • Bunte Federn und kleine Blüten
  • Wolle oder Juteband zum Verzieren
  • Deko-Eier oder ausgeblasene Eier

Anleitung:

  1. Das gesammelte Moos oder getrocknetes Gras in den Korb oder die Schale legen.
  2. Die Zweige vorsichtig in den Rand stecken, sodass eine natürliche Umrandung entsteht.
  3. Nun kann das Nest mit Federn, Blüten oder kleinen Holzfiguren dekoriert werden.
  4. Anschließend werden die Ostereier hineingelegt – perfekt für die Osterdekoration oder als kleines Geschenk.

Tipp: Wenn kein Korb vorhanden ist, kann ein Osternest aus einem Pappteller gebastelt werden. Dazu einfach den Rand des Tellers einschneiden, hochbiegen und mit Naturmaterialien bekleben.

Osterbasteln mit Klopapierrollen: Nachhaltig und kreativ

Klopapierrollen sind ein beliebtes Bastelmaterial, weil sie einfach zu handhaben sind und sich vielseitig gestalten lassen. Besonders Kinder im Alter von 3 oder 4 Jahren haben Freude daran, die Rollen mit Farbe und anderen Materialien zu verzieren.

Osterhasen aus Klopapierrollen (ab 3 Jahren)

Materialien:

  • Leere Klopapierrollen
  • Bunte Acrylfarben oder Tonpapier
  • Wackelaugen oder Filzstift
  • Pfeifenreiniger oder Schnur für Schnurrhaare
  • Pompon oder Wattebausch für das Hasenschwänzchen
  • Schere und Bastelkleber

Anleitung:

  1. Die Klopapierrolle mit Acrylfarbe bemalen oder mit buntem Tonpapier bekleben.
  2. Zwei lange Ohren aus Tonpapier ausschneiden und an der Oberseite der Rolle befestigen.
  3. Wackelaugen aufkleben oder mit einem Filzstift aufmalen.
  4. Eine kleine Pompon-Nase aufkleben und darunter die Pfeifenreiniger als Schnurrhaare anbringen.
  5. Zum Schluss ein kleines Wattebäuschchen als Schwänzchen an die Rückseite kleben.

Tipp: Diese Osterhasen lassen sich auch als kleine Geschenkdosen nutzen – einfach die Rolle mit Süßigkeiten befüllen und an Ostern verschenken.

Küken aus Klopapierrollen (ab 3 Jahren)

Neben Osterhasen lassen sich auch niedliche Küken basteln, die wunderbar zur Osterdekoration passen.

Materialien:

  • Klopapierrollen
  • Gelbe Farbe oder Tonpapier
  • Wackelaugen
  • Orangefarbenes Tonpapier für den Schnabel
  • Federn oder Filz für die Flügel

Anleitung:

  1. Die Klopapierrolle gelb bemalen oder mit gelbem Tonpapier bekleben.
  2. Zwei kleine Flügel aus Filz oder Federn seitlich anbringen.
  3. Augen und einen kleinen Schnabel aus orangenem Papier aufkleben.
  4. Wer mag, kann kleine Füßchen aus Tonpapier ausschneiden und an die Unterseite kleben.

Diese süßen Küken können ebenfalls als Osterdeko oder kleine Geschenkverpackungen verwendet werden.

Osterkarten mit Kindern basteln – einfache Vorlagen und kreative Ideen

Zu Ostern freuen sich Verwandte und Freunde über eine selbst gestaltete Osterkarte. Hier können auch die Kleinsten kreativ werden und eigene Kunstwerke gestalten.

Osterkarte mit Fingerabdruck-Küken (ab 4 Jahren)

Materialien:

  • Blanko-Klappkarten oder buntes Tonpapier
  • Gelbe Fingerfarben
  • Schwarzer und oranger Filzstift
  • Kleine Federn (optional)

Anleitung:

  1. Das Kind taucht seinen Finger in gelbe Farbe und drückt ihn mehrmals auf die Karte – so entstehen kleine Küken-Körper.
  2. Mit dem schwarzen Filzstift werden Augen und kleine Beinchen aufgemalt.
  3. Mit dem orangen Stift einen Schnabel hinzufügen.
  4. Wer mag, kann an der Seite eine kleine Feder als Flügel aufkleben.

Diese Karten sind eine liebevolle Möglichkeit, um zu Ostern Grüße zu versenden.

Weitere einfache Bastelideen mit Vorlagen

Falls du noch mehr Inspiration suchst, gibt es viele kostenlose Vorlagen für Osterbasteleien, die das Basteln mit Kindern erleichtern.

Ostereier-Girlande (ab 3 Jahren)

Eine einfache, aber wunderschöne Deko für das Kinderzimmer oder den Osterstrauch.

Materialien:

  • Vorlage für Ostereier (zum Ausschneiden)
  • Buntes Papier oder Geschenkpapier
  • Schere und Kleber
  • Wolle oder Geschenkband

Anleitung:

  1. Mit einer Vorlage Ostereier auf buntes Papier übertragen und ausschneiden.
  2. Die Eier bunt bemalen oder mit Aufklebern verzieren.
  3. Mit einem Locher zwei Löcher in jedes Ei stanzen und auf eine Schnur auffädeln.
  4. Die Girlande kann nun ans Fenster oder an die Wand gehängt werden.

Fazit: Kreatives Osterbasteln für die ganze Familie

Osterbasteln mit Kindern ist eine schöne Möglichkeit, gemeinsam kreativ zu sein und sich auf das Osterfest einzustimmen. Mit Naturmaterialien, Klopapierrollen und einfachen Vorlagen können bereits Kinder ab 3 oder 4 Jahren kleine Kunstwerke erschaffen, die das Zuhause verschönern oder als Geschenk dienen.

Ob Osterhasen, Küken, Nester oder Osterkarten – mit ein wenig Fantasie entstehen wundervolle Dekorationen, die nicht nur Spaß machen, sondern auch nachhaltiger sind als gekaufte Produkte.

Viel Freude beim Basteln und frohe Ostern!

Hinterlassen Sie eine Antwort